Newsdetail

Ehrenamtler erhalten Vergünstigungen mit der Ehrenamtskarte

Alle Informationen unter www.saarland.de/ehrenamt

Wer sich im Saarland besonders für das Gemeinwohl einsetzt, kann eine Ehrenamtskarte beantragen, mit der man verschiedene Einrichtungen günstiger besuchen kann. Dazu gehören unter anderem der Eintritt in das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, in Bäder sowie Vergünstigungen in Geschäften, Bibliotheken oder Restaurants. Bereits im Jahr 2012 startete das gemeinsame Projekt des Landes mit seinen Landkreisen sowie dem Regionalverband Saarbrücken.
Wer nachweist, dass er sich mindestens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich engagiert, kann die Ehrenamtskarte bei der zuständigen Stelle des Landkreises/Regionalverbandes beantragen. Für alle Völklingerinnen und Völklinger ist der Regionalverband zuständig, der die Karten mit einer Gültigkeit von drei Jahren aushändigt. „Freiwilliges bürgerliches Engagement ist ein wichtiger Eckpfeiler in unserer Gesellschaft und sollte auch entsprechend gewürdigt und anerkannt werden. Viele unserer Ehrenamtler wissen vielleicht gar nicht, dass dieses Angebot exisitiert, deshalb möchte ich erneut darauf aufmerksam machen“, erklärt Völklingens Oberbürgermeisterin Christiane Blatt.


Alle Völklinger Gewerbetreibenden, die Interesse haben eine Akzeptanzstelle zu werden, um das Angebot der Ehrenamtskarte noch attraktiver zu gestalten, können sich direkt an den Regionalverband Saarbrücken wenden.
 

Alle Informationen zur saarländischen Ehrenamtskarte unter www.saarland.de/ehrenamt

 

Kontakt zum Thema Ehrenamtskarte im Regionalverband:

Telefon: +49 681 506-5388

Fax: +49 681 506-5397

E-Mail-Adresse ehrenamtskarte@rvsbr.de

Homepage: www.regionalverband-saarbruecken.de/ehrenamt

 

Teilen: