Newsdetail

Sperrgut von Hochwassergeschädigten aus Völklingen

Pressemitteilung des EZV

Der durch das Hochwasser am 17. Mai verursachte Sperrmüll wurde vom Personal des Entsorgungszweckverbandes Völklingen (EZV) und den Mitarbeitern des Fachbereichs Öffentliche Einrichtungen der Stadtverwaltung Völklingen unbürokratisch, schnell und kostenlos bei den betroffenen Haushalten eingesammelt und entsorgt. Auch noch diese Woche ist das EZV-Personal mit den dazu benötigten Großfahrzeugen in den betroffenen Gebieten unterwegs, um den Sperrmüll kostenfrei abzuholen. Ebenso steht den Betroffenen auch diese Woche noch der Wertstoffhof zur kostenlosen Entsorgung des Sperrmülls zur Verfügung. Ab 03. Juni 2024 muss der EZV auf die reguläre Abfuhr des Sperrmülls verweisen, der telefonisch unter 06898/137000 oder über das Bürgerportal unter www.ezv-vk.de angemeldet werden kann.

Außerdem bittet der EZV dafür um Verständnis, dass weder Bauschutt noch Baustellenmischabfälle im Rahmen der Sperrmüllabfuhr entsorgt werden können. Hierfür sollte ein privater Entsorger, der kostenpflichtig einen Container zur Entsorgung bereitstellt, beauftragt werden. Zudem ist es möglich, angefallenen Bauschutt oder Baustellenmischabfälle in haushaltsüblichen Mengen kostenpflichtig über den Wertstoffhof des EZV in Völklingen-Fürstenhausen, Hans-Großwendt-Ring 6, zu den bekannten Öffnungszeiten zu entsorgen.

Teilen: