Newsdetail

Aktueller Stand zur Antragsstellung für finanzielle Hochwasserhilfen des Landes

Mehr als 200 Anträge registriert

Die Stadt Völklingen hat bislang mehr als 200 Anträge zur finanziellen Hochwasserhilfe des Landes registriert und an den Regionalverband Saarbrücken weitergeleitet.

Völklingens Oberbürgermeisterin Christiane Blatt betont: „Für Bürgermeister Christof Sellen und mich ist es von größter Wichtigkeit, dass diejenigen, die das Hochwasser am Pfingstwochenende schwer getroffen hat, schnellstmöglich Zugang zu den verfügbaren finanziellen Hilfen des Landes erhalten. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, den Betroffenen schnell und unbürokratisch im Rahmen des rechtlich Möglichen zu helfen.“

Die Formulare für die Anträge auf finanzielle Hochwasserhilfen des Landes stehen auf der Internetseite saarland.de/hochwasserhilfe zum Download bereit.

Geschädigte werden gebeten, die Formulare herunterzuladen, vollständig auszufüllen und eigenhändig unterschrieben nebst aller erforderlichen Anlagen einzureichen.

Die Formulare können inzwischen auch digital an die E-Mail-Adresse hochwasser@voelklingen.de gesendet werden. Bitte beachten Sie, dass unter dieser E-Mail-Adresse keine Beratung zu den Anträgen erfolgt.

Für Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Regionalverband Saarbrücken unter hochwasserhilfe@rvsbr.de oder telefonisch unter 0681 506 2009.

Ausgefüllte Anträge können ebenfalls per Post an die Stadtverwaltung gesendet werden:

 

Stadt Völklingen

„Hochwasserhilfe“

Rathausplatz 1

66333 Völklingen

 

Alternativ können die Anträge auch in den Briefkasten am Neuen Rathaus am Rathausplatz 1 eingeworfen werden. Der Briefkasten ist rund um die Uhr an jedem Tag der Woche zugänglich. Eine persönliche Abgabe der Anträge am Empfang oder anderen Stellen des Rathauses ist nicht möglich.

Teilen: