Newsdetail

Klimaschutzmanagerin der Stadt Völklingen hat ihren Dienst aufgenommen

Klimaschutz in Völklingen vorantreiben

Seit März 2024 ist Lea Scheffler die Klimaschutzmanagerin der Stadt Völklingen. In den kommenden zwei Jahren entwickelt sie ein Klimaschutzkonzept, das Ziele und Strategien für Völklingen festlegt und schnellstmöglich für die Stadt umgesetzt werden soll. Sie ist dem Fachdienst Stadtplanung und -entwicklung zugeordnet und startete ihre Tätigkeit zunächst mit der Analyse, welche Energie- und Treibhausgas-Bilanz die Stadt Völklingen vorweist. Aus den erhobenen Daten werden im Anschluss Potentiale und Szenarien abgeleitet sowie Maßnahmen entwickelt. „Vor Ort in den Kommunen werden zentrale Weichen für den Klimaschutz gestellt. Ich freue mich, diesen Prozess in Völklingen gestalten zu können. Dabei ist es mir besonders wichtig, individuell passende Lösungen zu finden und die Bevölkerung im Rahmen der Akteursbeteiligung einzubinden“, erklärt die neue Klimaschutzmanagerin.


Lea Scheffler kommt aus Püttlingen und verfügt über Universitätsabschlüsse in den Bereichen Umweltmanagement und Humanökologie. Praktische Erfahrung sammelte sie unter anderem in der Co-Leitung eines Projektes der Deutschen KlimaStiftung. Die Arbeitsstelle wird zu 90 Prozent über den Klima- und Transformationsfonds im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert. „Für die Schaffung und Förderung der Stelle im Bereich Klimaschutzmanagement habe ich mich lange Zeit eingesetzt. Mit Frau Scheffler haben wir eine fachlich qualifizierte, junge und motivierte Fachfrau in diesem Gebiet einstellen können, mit der wir gemeinsam die Herausforderungen des Klimawandels meistern und die Ziele des Klimaschutzes erreichen möchten“, erklärt Oberbürgermeisterin Christiane Blatt.

Teilen: