Newsdetail

Stichwahlen am 23.06.2024: Briefwahlunterlagen sind unterwegs

Online-Briefwahlantrag freigeschaltet

Die Briefwahlunterlagen für alle diejenigen, die bereits zur Wahl am 09.06.2024 Briefwahl beantragt haben, sind unterwegs und werden voraussichtlich bereits am Wochenende zugestellt. Sollten Ihnen die Briefwahl­unterlagen bis Donnerstag, 20.06.2024 nicht zugestellt worden sein, nehmen Sie bitte unverzüglich mit dem Wahlbüro Kontakt auf.

Alle Wahlberechtigten, die bei den Wahlen am 09.06.2024 sonntags im Wahllokal Ihre Stimme abgegeben oder gar nicht gewählt haben und nun erstmals Briefwahl beantragen möchten, können das ab sofort tun.

Hierzu ist wieder der Online-Briefwahlantrag freigeschaltet, den Sie über unsere Internetseite www.voelklingen.de/wahlen erreichen können. Wer zu den Wahlen am 09.06.2024 den auf der Wahlbenachrichtigung abgedruckten QR-Code noch nicht genutzt hat, hat mit diesem auch die Möglichkeit bequem einen Antrag zu stellen.

Zudem kann auch wieder im Wahlbüro im Neuen Rathaus Briefwahl vor Ort beantragt werden.

Beachten Sie beim Rückversand der Briefwahlunterlagen an das Wahlbüro auch die Postlaufzeiten und senden Sie Ihren Wahlbrief daher schnellstmöglich nach Erhalt zurück. Es besteht auch die Möglichkeit, diesen persönlich im Wahlbüro abzugeben oder im Hausbriefkasten des Neuen Rathauses einzuwerfen.

Wollen Sie an der Stichwahl nicht per Briefwahl wählen, bringen Sie den gelben Wahlschein zusammen mit den Briefwahlunterlagen mit ins Wahllokal. Nur mit diesem gelben Wahlschein, können Sie am Sonntag im Wahllokal zur Wahl zugelassen werden.

Sollten Sie noch Fragen haben, stehen Ihnen die Mitarbeiter/innen des Wahlbüros der Stadt Völklingen gerne zur Verfügung.

Sie erreichen das Wahlbüro unter:

Telefon: 06898/13-2166 bis 2169

E-Mail: wahlbuero@voelklingen.de

Öffnungszeiten Wahlbüro am 14.06.:

Freitag           8.00 – 12.00 Uhr

In der Woche der Stichwahl 17.06. – 23.06. hat das Wahlbüro wie folgt geöffnet:

Montag          8.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr

Dienstag       8.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 15.30

Mittwoch        8.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr

Donnerstag  8.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 15.30

Freitag           8.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr

Samstag        9.00 bis 12.00 Uhr

Teilen: