Newsdetail

Richtig befüllen statt draufpacken: EZV startet Kontrollaktion

Der Entsorgungszweckverband Völklingen (EZV) plant in naher Zukunft umfassende Kontrollen der zur Abholung bereitgestellten Abfallgefäße im Stadtgebiet. Ziel dieser Maßnahme ist es, sicherzustellen, dass die Bürgerinnen und Bürger ihre Restmüll-, Bioabfall- und Papiertonnen korrekt und ordnungsgemäß befüllen.

Eine richtige Befüllung ist von großer Bedeutung: Sie gewährleistet nicht nur die Effizienz der Abfallentsorgung, sondern verhindert auch Störungen bei der anschließenden Verwertung. Tonnen, die falsch oder überfüllt bereitgestellt werden – etwa durch nicht sortenreinen Inhalt oder aufliegende Müllsäcke – können unter Umständen nicht geleert werden. In solchen Fällen versieht der EZV die betreffende Tonne mit einem auffälligen orangenen Informationsaufkleber.

Der EZV empfiehlt daher allen Haushalten, die geltenden Abfallrichtlinien aufmerksam zu beachten und Verantwortung für eine sachgerechte Trennung und Entsorgung zu übernehmen. So leistet jeder Einzelne einen Beitrag zu einer sauberen und umweltfreundlichen Stadt – und kann durch korrekte Mülltrennung langfristig Müllgebühren sparen.

Zur Unterstützung stellt der EZV auf seiner Webseite ein Infoblatt zur richtigen Abfalltrennung zur Verfügung – in insgesamt zwölf Sprachen. Unter dem Titel „Was gehört wo rein? – So trenne ich meinen Müll richtig im Privathaushalt!“ wird anschaulich erklärt, welche Abfälle in die Bio-, Restmüll-, Papier- oder Gelbe Tonne sowie in den Altglascontainer gehören – und was dort keinesfalls hineindarf. So gehören beispielsweise Kleiderbügel nicht in die Gelbe Tonne und Porzellan nicht ins Altglas.

Das Infoblatt ist online abrufbar unter: www.ezv-vk.de/abfalltrennung.php

Teilen: