Newsdetail

Völklinger Mondscheinmarkt

04. November 2022 16:00
Innenstadt Völklingen Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) mbH

gemütlich über den Markt spazieren, genießen und einkaufen

Zahlreiche Marktstände mit großer Warenauswahl von Lebensmitteln über Handarbeit bis zu Geschenkartikeln, sowie ein buntes Unterhaltungsprogramm warten auf die Besucherinnen und Besucher des diesjährigen Mondscheinmarktes und bieten ein Vergnügen für die ganze Familie. 

Feinkost und kulinarische Spezialitäten wie lberoschinken, Natursalze, Eingekochtes aus Frankreich oder auch Wild und Ziegenkäse aus der Region finden sich ebenso unter den Marktständen wie in Handarbeit liebevoll hergestellte Accessoires und Schmuck. Auch Duftkerzen und Windlichter, Dekoration aus Holz oder Edelrost und Geschenkartikel wie Schlüsselanhänger oder Lesezeichen werden angeboten.

Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt: ein vielseitiges kulinarisches Angebot von Reibekuchen über selbstgemachte Pasta der Manufaktur Pastatum oder Bio-Grillware lädt zum Schlemmen und Genießen ein. Neben herzhaften sind auch süße Leckereien auf dem Mondscheinmarkt zu finden. Churros, Backwaren und gebrannte Mandeln sind nur einige Beispiele.
Glühwein und Kinderpunsch, heiße Schokolade, Met oder Whiskey von PJs Whiskeyshop aus dem Warndt, sowie Bier und alkoholfreie Getränke runden das gastronomische Angebot ab.

Wie gewohnt findet die Veranstaltung auf dem Gelände rund um die Kirche St. Eligius, am Adolph-Kolping-Platz, im Pfarrgarten und im Bereich der Fußgängerzone Richtung Forbacher Passage statt.

Besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr wieder der Pfarrgarten, der mit themenbezogenen Ständen mittelalterliche Atmosphäre versprüht. Musikanten, Gaukler und Feuerartisten auf dem gesamten Festgelände runden das Programm des diesjährigen Mondscheinmarktes in Völklingen ab.

Auch in diesem Jahr ist die St. Eligius-Kirche geöffnet. Das Programm finden Sie rechts abgebildet.

Eine Veranstaltung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) Völklingen mbH – mit Unterstützung der Agentur Lorraine Médiévale
 

Parkplätze: Neben der City-Tiefgarage (Ausfahrt 24h möglich) stehen in näherer Umgebung zahlreiche Parkplätze zur Verfügung (Otto-Hemmer-Platz, Hindenburg-Platz, großer Platz am Weltkulturerbe), von denen aus die Veranstaltung in wenigen Gehminuten erreichbar ist.

Teilen:
Weitere Veranstaltungen