Service &
Rathaus
Bürgerservice
Rathaus A-Z: Was erledige ich wo?
Bürgerbüro
Standesamt Völklingen/Großrosseln
Öffnungszeiten
Rathaus Online
Bürgeranliegen
Amtliche Bekanntmachungen
E-Rechnungen & Virtuelle Poststelle
Formular-Service
Rathaus
Verwaltungsorganisation
Der Oberbürgermeister
Städtische Beteiligungen
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Allgemeine Ehrungen & Auszeichnungen
Arbeitgeberin Stadt / Karriere
Ortsrecht (Satzungen)
Ausschreibungen & Vergaben
Finanzen & Haushalt
Kommunale Frauenbeauftragte
Ortsvorsteher, Beiräte & Beauftragte
Ratsinformationen für Bürger
Wahlen
Häufig nachgefragt
Tipp für Hochzeitsfotos: Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Heiraten in Völklingen & Großrosseln
Service
Rathaus A-Z: Was erledige ich wo?
Bürgerbüro
Standesamt Völklingen/Großrosseln
Öffnungszeiten
Rathaus Online
Bürgeranliegen
Amtliche Bekanntmachungen
E-Rechnungen & Virtuelle Poststelle
Formular-Service
Rathaus
Verwaltungsorganisation
Der Oberbürgermeister
Städtische Beteiligungen
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Allgemeine Ehrungen & Auszeichnungen
Arbeitgeberin Stadt / Karriere
Ortsrecht (Satzungen)
Ausschreibungen & Vergaben
Finanzen & Haushalt
Kommunale Frauenbeauftragte
Ortsvorsteher, Beiräte & Beauftragte
Ratsinformationen für Bürger
Wahlen
Unsere
Stadt
Unsere Stadt
Stadtportrait, Statistik & Geschichte
Stadtteile
Städtepartnerschaften
Baustellen
Stadtnachrichten
Bürgerbeteiligung
Notruf und wichtige Kontaktdaten
Störfälle: Handlungsanweisungen
Öff. Einrichtungen
Abfallentsorgung & Verwertung
Wasser & Energieversorgung
Bus, Bahn & Taxi
Feuerwehr
Parkanlagen & Friedhöfe
Hallenbad & Erlebnis-Freibad
Wohnungsgesellschaften
Wald, Wildparks & Forstwirtschaft
Öffentliches W-LAN / WiFi4EU
Öffentliche Toiletten
Parkplätze & Elektromobilität
Veranstaltungsorte & Sportstätten
Stadtansichten
Virtueller Panoramarundgang
Völklingen
Stadtportrait, Statistik & Geschichte
Stadtteile
Städtepartnerschaften
Baustellen
Stadtnachrichten
Bürgerbeteiligung
Notruf und wichtige Kontaktdaten
Störfälle: Handlungsanweisungen
Öffentliche Einrichtungen
Abfallentsorgung & Verwertung
Wasser & Energieversorgung
Bus, Bahn & Taxi
Feuerwehr
Parkanlagen & Friedhöfe
Hallenbad & Erlebnis-Freibad
Wohnungsgesellschaften
Wald, Wildparks & Forstwirtschaft
Öffentliches W-LAN / WiFi4EU
Öffentliche Toiletten
Parkplätze & Elektromobilität
Veranstaltungsorte & Sportstätten
Newsletter
Bildung &
Soziales
Bildung
Schulen
Kindertagesstätten
Volkshochschule (VHS) Völklingen
Stadtbibliothek
Gesundheit & Soziales
Gesundheitsstadt Völklingen
Familienfreundliche Kommune
Kinderbetreuung & -tagespflege
Rund ums Älter werden
Jugendzentren
Kinder- & Jugendfreizeitangebote
Sachverst. Vertretung für Kinder und Jugendliche
Integration
Soziale Beratungs- und Hilfsangebote
Förderprogramme
Unsere Volkshochschule
Zur Kurssuche
Bildung
Schulen
Kindertagesstätten
Volkshochschule (VHS) Völklingen
Stadtbibliothek
Gesundheit & Soziales
Gesundheitsstadt Völklingen
Familienfreundliche Kommune
Kinderbetreuung & -tagespflege
Rund ums Älter werden
Jugendzentren
Kinder- & Jugendfreizeitangebote
Sachverst. Vertretung für Kinder und Jugendliche
Integration
Soziale Beratungs- und Hilfsangebote
Förderprogramme
Kultur, Freizeit
& Tourismus
Tourismus
Tourist-Information
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Ausstellungen
Museen & Erlebnismöglichkeiten
Sehenswürdigkeiten
Stadtführungen
Hotels, Pensionen & Ferienwohnungen
Restaurants, Bistros & Cafes
Unterwegs mit Schiff und Boot
Reisen mit dem Wohnmobil
Kultur & Freizeit
"Völklinger Kulturprogramm"
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsorganisation
Stadtarchiv
Erinnerungskultur
Förderprogramme
Aktives Vereinsleben
Ehrungen und Auszeichnungen im Sport
Völklinger Kunst & Kulturszene
Freizeit- & Naherholungsangebote
UNESCO Weltkulturerbe
Weltkulturerbe Völklinger Hütte bei Nacht in der Installation "Licht- Lumière" von Hans-Peter Kuhn
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Tourismus
Tourist-Information
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Ausstellungen
Museen & Erlebnismöglichkeiten
Sehenswürdigkeiten
Stadtführungen
Hotels, Pensionen & Ferienwohnungen
Restaurants, Bistros & Cafes
Unterwegs mit Schiff und Boot
Reisen mit dem Wohnmobil
Kultur, Freizeit & Sport
"Völklinger Kulturprogramm"
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsorganisation
Stadtarchiv
Erinnerungskultur
Förderprogramme
Aktives Vereinsleben
Ehrungen und Auszeichnungen im Sport
Völklinger Kunst & Kulturszene
Freizeit- & Naherholungsangebote
Wirtschaft,
Bauen & Umwelt
Wirtschaft
Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsstandort Völklingen
Gewerbeflächen & -immobilien
Gründerzentrum
Rund um die Existenzgründung
Förderprogramme
Seminare und Veranstaltungen
Stadtmarketing
Völklinger Einkaufsgutschein
Gewerbe- und Wirtschaftsvereine
Arbeitsangebote in der Region
Bauen & Umwelt
Wohnbauflächen
Umwelt & Naturschutz
Klimaschutzmanagement
Stadtplanung & Entwicklung
Stadtteilentwicklung
Bauleitplanung
Digitaler Bauantrag (Untere Baufsichtsbehörde)
Verkehrsplanung
Förderprogramme
Interessensbekundung
Gewerbeflächen
Gewerbepark Völklingen-Ost
Wirtschaft
Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsstandort Völklingen
Gewerbeflächen & -immobilien
Gründerzentrum
Rund um die Existenzgründung
Förderprogramme
Seminare und Veranstaltungen
Stadtmarketing
Völklinger Einkaufsgutschein
Gewerbe- und Wirtschaftsvereine
Arbeitsangebote in der Region
Bauen & Umwelt
Wohnbauflächen
Umwelt & Naturschutz
Klimaschutzmanagement
Stadtplanung & Entwicklung
Stadtteilentwicklung
Bauleitplanung
Digitaler Bauantrag (Untere Baufsichtsbehörde)
Verkehrsplanung
Förderprogramme
Interessensbekundung
Suche öffnen
Nach Begriff suchen
Leichte Sprache
Stadt Völklingen
Powermail
Powermail
Durchführung von Arbeiten im öffentlichen Verkehrsraum (§ 45 Abs. 6 StVO)
Arbeitsstelle
Hiermit beantrage ich gemäß § 45 Abs. 6 StVO die nachfolgende Arbeitsstelle:
Arbeitsstelle (genaue Bezeichnung, z.B. vor Hausnr., in Höhe von, von-bis, etc.)
*
Die Arbeitsstelle liegt im Verkehrsbereich von
*
Gehweg
Fußgängerstraße
Radweg
Nebenanlagen
Gemischer Fuß- und Radweg
Seitenstreifen
Fußgängerzone
Fahrbahn
Art der Arbeiten
*
Beginn
*
Ende
*
Verantwortliche Person
*
Antragsumfang
Beantragt wird:
*
Regelplan gemäß Anlage
Verkehrszeichenplan gemäß Anlage
Halteverbot (Protokollpflicht)
Z 283 - Halteverbot
Z 286 - eingeschränktes Halteverbot (nur auf der Fahrbahn)
ZZ 1052-37 - auch auf dem Seitenstreifen
ZZ 1052-39 - (nur) auf dem Seitenstreifen
ZZ 1040-34 - zeitlicher Beginn
ZZ 1042-32/33 - Beschränkung auf Wochentage
ZZ - bitte Angabe ergänzen in Eingabefeld
ZZ (ggfs. angeben)
Detailskizze mit Bemaßung der vorhanden und benötigten Verkehrsflächen
Angaben über vorhandene
- Beschilderung (Standort, Nummer der Verkehrszeichen)
- Fahrbahnmarkierung (Art bzw. Umfang der Markierung)
- Lichtzeichenanlagen (Standort, Vollsignale, Richtungspfeile)
- Haltestellen, Taxenständen, Fußgängerwege
Regelung der Polizeipflicht gemäß §§ 4, 5 und 6 SPolG
Bitte geben Sie hier die Angaben zum Bauherrn an:
Vorname, Name des Bauherrn
*
Anschrift (Straße, Hausnummer) des Bauherrn
*
PLZ, Wohnort des Bauherrn
*
Bitte geben Sie hier die Angaben zum Bauleiter des Bauherrn an:
Name des Bauleiters des Bauherrn
*
Privat-Anschrift (Straße, Hausnummer) des Bauleiters
*
PLZ, Wohnort des Bauleiters
*
Telefonnummer dienstlich des Bauleiters
*
Bitte geben Sie hier ggfs. die Angaben zum Vertreter des Bauleiters des Bauherrn an:
Name des Verteters des Bauleiters
Privat-Anschrift (Straße, Hausnummer) des Verteters des Bauleiters
PLZ, Wohnort des Verteters des Bauleiters
Bitte geben Sie hier die Angaben zur bauausführenden Firma (Verkehrssicherungspflicht) an:
Name der bauausführenden Firma (Verkehrssicherungspflicht)
*
Anschrift (Stadt, Hausnnummer) der bauausführenden Firma
*
PLZ, Ort der bauausführenden Firma
*
Bitte geben Sie hier die Angaben des Bauleiters bzw. des Verantwortlichen der bauausführenden Firma an:
Name des Bauleiters bzw. des Verantwortlichen der bauausführenden Firma
*
Privat-Anschrift des Bauleiters bzw. des Verantwortlichen (Straße, Hausnummer)
*
PLZ, Wohnort
*
Telefonnummer dienstlich des Bauleiters bzw. des Verwantworlichen
Daten des Antragstellers
Name des Antragstellers
*
Anschrift (Straße, Hausnummer)
*
PLZ und Wohnort
*
Telefon für Rückfragen
E-Mail
*
Datenschutz
*
Ich habe die
Datenschutzerklärung
gelesen und verstanden.
Sicherheitsprüfung: Tragen Sie die Lösung ein!
Diese Feld nicht ausfüllen!
back-to-top