Startpunkt: Alter Brühl (Parkplatz)
Diese Wanderung wird von EWS im Auftrag der Stadt Völklingen durchgeführt. Die erforderliche Anmeldung ist verbindlich und ausschließlich über in diesem Termin angefügte Anmeldeformular möglich. Bei Rückfragen können Sie sich gern an die Tourist-Information wenden unter tourist-info(at)voelklingen.de oder (06898) 13 2800. Die Teilnahmegebühr beträgt 3,-€ je Person (Schüler und Studierende mit gültigem Ausweis sind frei) und ist beim Wanderführer am Tag der Veranstaltung bar zu entrichten. Ihre Anmeldung können Sie aus wichtigen Gründen bis zwei Werktage vor dem Veranstaltungstermin kostenfrei bei der Tourist-Information der Stadt Völklingen stornieren. Sollten Sie nicht an der Wanderung teilnehmen oder ihre Abmeldung nicht rechtzeitig an die Stadt Völklingen übermittelt haben ist diese berechtigt, die Zahlung der Teilnahmegebühr zu verlangen. Bitte beachten Sie auch, dass die Anzahl der Teilnehmer bei dieser Veranstaltung auf 20 Personen begrenzt ist.
Bei dieser Wanderung besuchen wir die „Wiege Völklingens“ und sind anschließend im erstaunlich grünen Innenstadtbereich Völklingens unterwegs. Wer das Waldgebiet inmitten der Industriestadt bei einer (ent)spannenden Tour erleben möchte ist hier genau richtig.
Wir starten an den Resten der ehemaligen Martinskirche, gehen ein Stück durch die Innenstadt und werden schon bald von den ersten Bäumen begrüßt. Etwas später finden wir den Platz (1,9 km), an dem im 3. Jh. n. Chr. eine römische Fluchtburg stand. Jetzt sind wir auf breiten Waldwegen unterwegs, passieren einen Gemarkungsstein (3,4 km) aus dem Jahr 1783 und entdecken etwas später eine Schutzhütte (4,5 km), die zu einer Pause einlädt. Ein unmittelbar an der Schutzhütte vorbeifließender Bach erfreut unsere Ohren mit seinem Murmeln. Nach der Pause folgen wir dem Lauf des Baches abwärts und erreichen bald einen idyllischen Weiher (5,6 km). Nach seiner Umrundung wandern wir durch eine Parkanlage zurück in die Stadt. Hier schlendern wir noch ein wenig durch die Fußgängerzone mit ihrer beliebten Eisdiele (8,6 km) bevor uns die letzten Schritte über den Martinsplatz zurück zum Ausgangspunkt unserer kleinen Wanderung führen.
EWS-Wanderschlüssel*: 100 C ~
Erforderliche Kondition*: gering / mäßig / gut / sehr gut / hervorragend
Reine Gehzeit: ca. 2:45 h
Strecke: 9,3 km
Höhenmeter: 77 hm jeweils im An- und Abstieg
Startpunkt: Parkplatz „Im alten Brühl“, Im alten Brühl 17, 66333 Völklingen
Hinweise: keine Einkehrmöglichkeit unterwegs / an ausreichend Flüssigkeiten und bei Bedarf an Rucksackproviant denken / gut eingelaufenes Schuhwerk empfohlen / überwiegend breite, einfach zu gehende Waldwege / Wanderung bei jedem Wetter (außer bei Unwetter) möglich
Hinweis für Hundehalter: Bitte beachten Sie, dass von März bis Juni viele Jungtiere im Wald und auf den Wiesen geboren werden. Ihr Hund sollte in dieser Zeit angeleint sein, um die Tiere nicht zu stören.
Wanderführer: Martin Bambach
Teilnahmegebühr: 3,-€ (bar am Tag der Veranstaltung, bitte “passend” beim Wanderführer bezahlen)