Dabei werden verschiedene Themen besprochen: Wie wissen die Bäume eigentlich, wann es Zeit für den Blattaustrieb ist? Wer weckt die Tiere aus dem Winterschlaf? Und was lebt in den Tümpeln, Bächen und Weihern des Waldes? Diese und viele andere spannende Fragen werden bei einer aufregenden Entdeckertour beantwortet. Mit Spürnase, Kescher und Lupe machen sich die jungen Forscherinnen und Forscher auf, die geheimen Schätze des Frühlingswaldes zu entdecken und spielerisch mehr über die Natur zu lernen. Und vielleicht entdeckt ja sogar jemand den „Baum des Jahres 2025“, die Roteiche?
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Anmeldung unter Nennung des Namens und Alters des Kindes sowie einer Kontaktnummer eines Erziehungsberechtigten an forstverwaltung@voelklingen.de erforderlich. Treffpunkt ist das städtische Forsthaus am Simschel (bitte im Navigationsgerät „Zum Wasserwerk“ eingeben und bis zum Waldrand fahren). Eltern können ihre Kinder während der Tour nicht begleiten – die Kinder werden von Mitarbeiterinnen des Forstamtes betreut. Gegen 11:30 Uhr können die Kinder wieder am Forsthaus abgeholt werden.
Die Forstverwaltung Völklingen freut sich auf zahlreiche wissbegierige Entdeckerinnen und Entdecker, die die Welt des Stadtwaldes erforschen möchten!