Zum zweiten Mal präsentiert der Zweckverband Regionalentwicklung Warndt den Genuss- und Handarbeitsmarkt „WarndtProdukte“ im Schlossinnenhof des Jagdschlosses Karlsbrunn.
Die Veranstaltung findet vom 09. bis 10. November 2024 von jeweils 10.00 bis 20.00 Uhr statt.
Von der Heidschnucken-Salami bis zum Rehschinken, selbstgemachte Marmeladen, Bienenprodukte in allen Formen, edlen Obstbränden, Likören und Säften bis zu Äpfeln und Kartoffeln, Sauerkraut, Öl und Brot, sogar Schmuck, personalisierte Brettchen und Dekoartikel - alles findet seine Abnehmer.
Natürlich fehlen auch in diesem Jahr weder Wildfleisch noch Chutneys in der bunten Palette regionaler Produkte. Auch der Korbflechter Herr Meyers ist da und flechtet vor Ort seine Körbe zum Verkauf. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, denn der Pächter des Jagdschlosses Herr Thiruchelvam bietet Gerichte aus regionalen Produkten an und Vereine aus Karlsbrunn stellen ein umfangreiches Kuchenbuffet zusammen.
Dieses Mal wird der Markt nicht nur im Innenhof und in der Remise stattfinden. Kaffee und Kuchen werden im Bistro angeboten und im Jagdzimmer wird die Geschenke Manufaktur die personalisierten Brettchen fertigen.
Der Regionalverband Saarbrücken informiert Sie, ebenso wie die Gemeinde Freyming-Merlebach über aktuelle Neuigkeiten.
Die LAG Warndt-Saargau wird sich erstmals in ihren Räumlichkeiten im Jagdschloss präsentieren. Dort können Sie beim Projekte-Memory unsere Region kennenlernen, Schlüsselanhänger bemalen und sich mit Vertretern der LAG austauschen. An beiden Tagen informiert die Firma Wenobis Solar über Balkonkraftwerke und deren Nutzungsmöglichkeiten.
Auch der Nikolausbriefkasten wird wieder vor Ort sein und der Nikolaus wird jedem Kind, das seine Adresse einwirft im Dezember einen Brief zukommen lassen.
Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Eröffnung findet samstags um 12.00 Uhr statt und wird musikalisch umrahmt von dem Jagdhornbläsercorps Dietrichsberg.
Alle Besucher von nah und fern sind eingeladen, sich zu informieren und regionale Produkte zu genießen und mit nach Hause zu nehmen. Vorbeikommen lohnt sich.