Die Stadt Völklingen hat nachgebessert: Seit Februar stehen mehr Termine bei der Fahrerlaubnisbehörde zur Verfügung.
Um der erhöhten Nachfrage nach Terminen bei der Fahrerlaubnisbehörde, auch als „Führerscheinstelle“ bekannt, gerecht zu werden, wurden neue Mitarbeiterinnen eingestellt und der digitale Terminkalender erweitert.
Über https://tevisonline.voelklingen.de/ kann die Funktionseinheit „Fahrerlaubnisbehörde“ und das entsprechende Anliegen ausgewählt werden. Im nächsten Schritt werden die für den Besuch notwendigen Dokumente aufgeführt und die Gesamtgebühr angegeben. Im Anschluss kann ein freier Termin im Buchungskalender ausgewählt werden.
Der digitale Buchungskalender ist auch auf der Webseite der Stadt Völklingen unter www.voelklingen.de verlinkt.
Die Abholung eines Führerscheins nach bestandener TÜV-Prüfung kann auch ohne eine vorherige Vereinbarung zu den regulären Öffnungszeiten der Fahrerlaubnisbehörde erledigt werden. Für diese Abholungen ist lediglich eine Meldung an der Pforte des Neuen Rathauses notwendig.
Für die Abholung des zuvor beantragten und bezahlten Fahrerqualifikationsnachweises, der zuvor beantragten und bezahlten Fahrerkarte, oder einer zuvor beantragten und bezahlten Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung muss ein Termin im Buchungssystem gebucht werden – kurzfristige Termine stehen tagesaktuell zur Verfügung.
Die telefonischen Sprechzeiten bleiben bestehen. In dieser Zeit können Fragen geklärt und Auskünfte erteilt werden.
Telefonische Erreichbarkeit Fahrerlaubnisbehörde
Mo. 14.00 bis 15.00
Di. 9.00 bis 10.00
Mi. 14.00 bis 15.00
Do. 9.00 bis 10.00
Fr. 9.00 bis 10.00