Geborgenheit schenken und den Horizont erweitern – Familien in Völklingen können 2025 wieder internationale Begegnungen direkt in ihrem Zuhause erleben. Die gemeinnützige Austauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. sucht Gastfamilien für rund 225 Jugendliche aus aller Welt, die im September nach Deutschland reisen. Auch in Völklingen sollen junge Menschen zwischen 15 und 18 Jahren für einige Wochen oder bis zu einem Jahr eine vorübergehende Heimat finden.
„Die Aufnahme eines Gastkindes bereichert nicht nur das Familienleben, sondern stärkt auch das interkulturelle Miteinander in unserer Stadt“, betont Oberbürgermeister Stephan Tautz. „Wer in Völklingen ein Gastkind willkommen heißt, bringt die Welt in unsere Stadt und macht Völklingen zu einem Ort, an dem Gastfreundschaft und Weltoffenheit gelebt werden.“
Gastfamilien können ganz unterschiedlich aussehen – entscheidend sind Herzlichkeit und die Bereitschaft, andere Kulturen kennenzulernen. Ob Alleinerziehende, Paare mit oder ohne Kinder, Patchworkfamilien oder Senioren – bei AFS sind alle willkommen, die ein offenes Zuhause bieten möchten.
Die Aufnahme eines Austauschschülers ist ab sechs Wochen möglich. AFS bietet eine intensive Begleitung und Unterstützung durch Ehrenamtliche vor Ort sowie eine 24/7-Hotline. In besonderen Fällen kann ein Zuschuss zu den Haushaltskosten gewährt werden.
Interessierte Familien aus Völklingen und Umgebung können sich direkt bei AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. melden. Weitere Informationen gibt es unter www.afs.de/gastfamilie, telefonisch unter 040 399222-90 oder per E-Mail an gastfamilie@afs.de.