Die Hochwasser-Ereignisse an Pfingsten vergangenen Jahres sowie die extrem regenreichen Jahre 2023 und 2024 haben in verschiedenen Völklinger Stadtteilen zu Überschwemmungen und teils erheblichen Schäden an Grundstücken und Häusern geführt. Aus diesem Grund hat die Stadt Völklingen beschlossen, ab sofort Daten zu sammeln, um die Ursachen dieser Überschwemmungen zu untersuchen und die besonders noralgischen Stellen ausfindig zu machen. Die erste Untersuchung betrifft ausschließlich den Stadtteil Ludweiler.
Dazu benötigt die Stadtverwaltung die Unterstützung der betroffenen Bürgerinnen und Bürger, die ab dem Pfingsthochwasser 2024 Wasserschäden, seien es überflutete Grundstücke, Schäden am Haus oder sogar beides, hinnehmen mussten.
Aus den gesammelten Meldungen wird ein Datenpool entstehen, der in Verbindung mit einem hydrogeologischen Gutachten eine genaue Beurteilung des Ist-Zustandes ermöglicht. Die Liste der Schadensmeldungen, die über den Ortsrat Ludweiler an die Stadtverwaltung weitergegeben wurde, ist dabei bereits erfasst.
Die übrigen betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, ihre Schäden an den Fachdienst Stadtplanung und -entwicklung zu melden. Es wird gebeten, sich zu den üblichen Dienstzeiten telefonisch unter 06898/13-2539 zu melden oder eine Mail an hochwasser(at)voelklingen.de zu schreiben. Mit der Hilfe der Bürgerschaft kann eine präzise Datenanalyse und Ursachenforschung erfolgen.