In der Zeit vom 1. November 2022 bis 31. März 2023 flankiert das Projekt WinterAktion Saar „Das Saarland rückt zusammen“ als breit aufgestellte Mitmachaktion im Saarland die Entlastungspakete der Bundesregierung. Es geht darum, die größten sozialen Härten zu vermeiden und zu gewährleisten, dass im Saarland trotz steigender Energie- und Lebensmittelpreise niemand hungern oder frieren muss.
Die Hilfe richtet sich an alle, die in diesem Winter aufgrund der Preisentwicklungen in finanzielle Schieflage geraten und deswegen Gefahr laufen zu hungern oder zu frieren. Eine Telefonhotline wurde im Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit als erste Anlaufstelle eingerichtet. Anschließend werden Betroffene an Hilfsaktionen in der Umgebung weitervermittelt. Ziel ist es mit Blick auf die schnelle Realisierung etwaiger Leistungsansprüche in extremen Notlagen niedrigschwellige Unterstützung zu bieten. Die Hotline ist an Werktagen zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 0681 501 60 90 erreichbar.
Die Hilfsangebote umfassen beispielsweise Wintercafés, in denen kostenlose Essensausgaben stattfinden oder auch Winterquartiere die warme Orte zum Schlafen anbieten. Daneben werden bisherige Beratungsstrukturen ausgebaut, um schnelle Unterstützung in finanziellen Notlagen anzubieten.
Alle beteiligten Partner sind stets auf der Suche nach helfenden Händen: Sprechen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort einfach an. Alternativ finden Sie die Kontaktdaten und Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner auch auf unserer Webseite (saarland.de/winteraktion). Das Saarland ist ein Ehrenamtsland und wir möchten alle bitten, die noch Möglichkeiten haben: bringen Sie sich mit ein und werden sie Winterhelferinnen und Winterhelfer! Oder unterstützen die Aktion finanziell, jeder Euro hilft! (Spendenkonto – IBAN: DE93 5905 0000 0700 0088 40).
Angebote WinterAktion Saar in Völklingen:
Winteraktion Kirche-mobil
Angebot
Aufsuchende Arbeit:
Erstberatung, mobile Ausgabe von Decken, Handschuhen, Taschenwärmern und Obst
Zeiten
Erstberatung:
3 mal in der Woche,
Mobile Ausgabe:
3 bis 4 mal in der Woche
Genaue Einsatzzeiten sind je nach Bedarf mit dem Team abzustimmen
Hausanschrift
Winteraktion Kirche-mobil
Mobil:+49 151 51184227 (Christoph Morgen)
E-Mail: christoph.morgen@bistum-trier.de (Christoph Morgen), Sarah.engels@bistum-trier.de (Sarah Engels)
Postanschrift
Winteraktion Kirche-mobil (Postanschrift)
66333 Völklingen
Winteraktion Beratung Akti(F) Völklingen
Angebot
Familienberatung
Zeiten
Montag bis Freitag,
zwischen 08:00 Uhr - 15:00 Uhr
Termin nach Vereinbarung
Hausanschrift
Winteraktion Beratung Akti(F) Völklingen
Nordring 69
66333 Völklingen
Telefon:+49 6898 69021153
E-Mail: surff-vk(at)dwsaar.de
Winteraktion Haus der Diakonie Völklingen
Angebot
Sozial- und Schuldnerberatung
Zeiten
Montag bis Freitag
08:00 Uhr - 16:30 Uhr
Termin nach Vereinbarung
Hausanschrift
Winteraktion Haus der Diakonie Völklingen
Gatterstraße 13
66333 Völklingen
Telefon:+49 6898 914760
E-Mail: Wohnungshilfe: sabrina-sofka-hell@dwsaar.de Beratungsangebot: caroline-conrad@dwsaar.de (Sozial.) , gerhard-weber@dwsaar.de (Schuldner.)
Wintercafé AWO Begegnungsstätte Völklingen
Angebot
Essensausgabe
Zeiten
Montag, 12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Öffnungszeiten Kreisgeschäftsstelle:
Mo. + Mi. 12.00 bis 16.00 Uhr, Di. + Do. 08.30 bis 12.30 Uhr
Hausanschrift
AWO Begegnungsstätte
Schuberstraße 2a
66333 Völklingen
Telefon:+49 6898 23463
E-Mail: kvvk(at)lvsaarland.awo.org
Wintercafé Diakoniekaufhaus Völklingen
Angebot
Essensausgabe, Sozialkaufhaus (reguläres Angebot)
Zeiten
Sozialkaufhaus (Bekleidung):
Montag bis Freitag
Mo: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Di & Do: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fr: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Essensausgabe (in der Gatterstraße 15, ehem. Halle des TV Völklingen):
Montag bis Freitag: 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Hausanschrift
Wintercafé Diakoniekaufhaus Völklingen
Nordring 69
66333 Völklingen
Telefon:+49 6898 69021105 (Markus Fouqué / Natascha Gagliardi)
E-Mail: dkaufhaus-vk(at)dwsaar.de
Schulbrote FGTS GemS Völklingen Sonnenhügel / NAS
Angebot
Essensausgabe von Schulbroten
Zeiten
während der Schulzeit
Hausanschrift
Schulbrote FGTS GemS Völklingen Sonnenhügel / NAS
Heinestraße 70
66333 Völklingen
Telefon:+49 681 81907-0 (Monika Steffen-Rettenmaier), +49 6825 40368-0 (Nortrud Bechter)
Winteraktion Völklinger Tafel
Angebot
Lebensmittelausgabe
Hinweis: Derzeit Aufnahmestopp
Zeiten
Dienstag und Freitag
je ab 13:30 Uhr
Hausanschrift
Winteraktion Völklinger Tafel
Gatterstraße 13
66333 Völklingen
Telefon:+49 6898 91476-0
E-Mail: Franz-Reinhard-Daschmann(at)dwsaar.de
Wintercafé Kirchenraum St. Eligius Völklingen
Angebot
Essensausgabe
„Emmaus to go“ (Essen zum mitnehmen)
Ausgabe immer montags, dienstags, mittwochs und freitags von 12 – 13 Uhr in der Kirche St.Eligius, Völklingen.
„Emmaus-Stube“ (Essen in der Emmaus-Stube)
immer donnerstags von 12 – 14.30 Uhr
Hausanschrift
Wintercafé Kirchenraum St. Eligius Völklingen
Rathausstraße 22
66333 Völklingen
E-Mail: patrick.winter(at)kirche-vk.de
Gemeinwesenarbeit Wehrden
Zilleichstr. 2
66333 Völklingen
Tel:06898/8509610
Nachbarschaftscafé
Montag bis Donnerstag
09.00 Uhr bis 11.00 Uhr